Widerständler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Widerständler (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Widerständler | die Widerständler |
Genitiv | des Widerständlers | der Widerständler |
Dativ | dem Widerständler | den Widerständlern |
Akkusativ | den Widerständler | die Widerständler |
Worttrennung:
- Wi·der·ständ·ler, Plural: Wi·der·ständ·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈviːdɐˌʃtɛndlɐ]
- Hörbeispiele:
Widerständler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Angehöriger einer Widerstandsbewegung
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Widerständlerin
Beispiele:
- [1] „Die einzelnen Widerständler wussten oft nichts von der Existenz anderer Gleichgesinnter.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Angehöriger einer Widerstandsbewegung
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Widerständler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Widerständler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Widerständler“
- [1] Duden online „Widerständler“
Quellen:
- ↑ Steffen Prauser: Frankreich: Résistance gegen Kollaboration und Besatzungsmacht 1940–1944. In: Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945. de Gruyter, 2010, ISBN 978-3-598-11767-1, Seite 100 (Zitiert nach Google Books)