Wetterumschlag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wetterumschlag (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Wetterumschlag
|
die Wetterumschläge
|
Genitiv | des Wetterumschlages des Wetterumschlags
|
der Wetterumschläge
|
Dativ | dem Wetterumschlag dem Wetterumschlage
|
den Wetterumschlägen
|
Akkusativ | den Wetterumschlag
|
die Wetterumschläge
|
Worttrennung:
- Wet·ter·um·schlag, Plural: Wet·ter·um·schlä·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛtɐˌʔʊmʃlaːk]
- Hörbeispiele:
Wetterumschlag (Info)
Bedeutungen:
- [1] kurzfristige, starke Änderung/Verschlechterung des Wetters
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wetter und Umschlag
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Umschlag
Beispiele:
- [1] „So ein Wetterumschlag geht sensiblen Naturen auf den Kreislauf und aufs Gemüt.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Wetterumschlag“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wetterumschlag“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wetterumschlag“
- [1] The Free Dictionary „Wetterumschlag“
- [1] Duden online „Wetterumschlag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wetterumschlag“
Quellen:
- ↑ Hansi Sondermann: Ballade in g-Moll. Selbstverlag Books on Demand, 2017, Seite 204 .