Weißstorch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weißstorch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Weißstorch
|
die Weißstörche
|
Genitiv | des Weißstorchs des Weißstorches
|
der Weißstörche
|
Dativ | dem Weißstorch
|
den Weißstörchen
|
Akkusativ | den Weißstorch
|
die Weißstörche
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Weiß·storch, Plural: Weiß·stör·che
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯sˌʃtɔʁç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus weiß und Storch
Synonyme:
- [1] Klapperstorch, wissenschaftlich: Ciconia ciconia
Gegenwörter:
- [1] Schwarzstorch
Oberbegriffe:
- [1] Tier, Vogel, Schreitvogel, Storch
Beispiele:
- [1] Der Weißstorch ist etwas größer als der Schwarzstorch.
- [1] Der Weißstorch war bereits zweimal Vogel des Jahres.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Weißstorch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weißstorch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weißstorch“
Quellen: