Wasserkocher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wasserkocher (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wasserkocher | die Wasserkocher |
Genitiv | des Wasserkochers | der Wasserkocher |
Dativ | dem Wasserkocher | den Wasserkochern |
Akkusativ | den Wasserkocher | die Wasserkocher |
![]() |
Worttrennung:
- Was·ser·ko·cher, Plural: Was·ser·ko·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈvasɐˌkɔxɐ]
- Hörbeispiele:
Wasserkocher (Info)
Bedeutungen:
- [1] elektrisches Gerät zum Erhitzen von Wasser
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Wasser und Kocher
Gegenwörter:
- [1] Pfeifkessel
Oberbegriffe:
- [1] Gerät, Küchengerät
Beispiele:
- [1] Der neue Wasserkocher steht in der Küche.
- [1] „Dieser Wasserkocher ist nichts anderes als ein Stück Draht mit einem Elektrokabel.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] elektrisches Gerät zum Erhitzen von Wasser
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Wasserkocher“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wasserkocher“
Quellen:
- ↑ Wladimir Kaminer: Onkel Wanja kommt. Eine Reise durch die Nacht. Goldmann, München 2014, ISBN 978-3-442-47364-9 , Seite 119.