Waldbesetzung
Erscheinungsbild
Waldbesetzung (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Waldbesetzung | die Waldbesetzungen |
Genitiv | der Waldbesetzung | der Waldbesetzungen |
Dativ | der Waldbesetzung | den Waldbesetzungen |
Akkusativ | die Waldbesetzung | die Waldbesetzungen |
![]() |
Worttrennung:
- Wald·be·set·zung, Plural: Wald·be·set·zun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvaltbəˌzɛt͡sʊŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Aktionsform, bei der Wälder beziehungsweise Teile von Wäldern besetzt werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wald und Besetzung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Baumbesetzung
Oberbegriffe:
- [1] Besetzung
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Räumung der Waldbesetzung
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Aktionsform, bei der Wälder beziehungsweise Teile von Wäldern besetzt werden
- [1] Wikipedia-Artikel „Baumbesetzung“ (dort auch „Waldbesetzung“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Waldbesetzung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Waldbesetzung“