Vorstandschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorstandschaft (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Vorstandschaft | die Vorstandschaften |
Genitiv | der Vorstandschaft | der Vorstandschaften |
Dativ | der Vorstandschaft | den Vorstandschaften |
Akkusativ | die Vorstandschaft | die Vorstandschaften |
Worttrennung:
- Vor·stand·schaft, Plural: Vor·stand·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ʃtantʃaft]
- Hörbeispiele:
Vorstandschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Leitungsgremium einer Organisation (eines Vereins)
Beispiele:
- [1] „Dieser Fonds, bei dem einst der durch seine Vorstandschaft bei Kinowelt bekannt gewordene Michael Kölmel als Berater fungierte, versuchte mit Optionsscheinen auf japanische Aktien sein Glück.“[1]
- [1] „Gemeinsam bildeten sie die Vorstandschaft des Seminars.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Leitungsgremium einer Organisation (eines Vereins)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vorstandschaft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorstandschaft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vorstandschaft“
- [1] Duden online „Vorstandschaft“
Quellen:
- ↑ Optionsschein-Fonds sind zu Recht ausgestorben. In: FAZ.NET. 24. Oktober 2002, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 6. Oktober 2016) .
- ↑ Thomas Forstner: Priester in Zeiten des Umbruchs. Identität und Lebenswelt des katholischen Pfarrklerus in Oberbayern 1918 bis 1945. Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, Seite 141 (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 10. Dezember 2016)