Vogelhäuschen
Erscheinungsbild
Vogelhäuschen (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Vogelhäuschen | die Vogelhäuschen |
Genitiv | des Vogelhäuschens | der Vogelhäuschen |
Dativ | dem Vogelhäuschen | den Vogelhäuschen |
Akkusativ | das Vogelhäuschen | die Vogelhäuschen |
Worttrennung:
- Vo·gel·häus·chen, Plural: Vo·gel·häus·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɡl̩ˌhɔɪ̯sçən]
- Hörbeispiele:
Vogelhäuschen (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein kleines Häuschen als Futterplatz für Vögel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vogel und Häuschen oder Ableitung von Vogelhaus mit dem Ableitungsmorphem -chen
Oberbegriffe:
- [1] Häuschen
Beispiele:
- [1] „Am Vogelhäuschen auf der Terrasse hatte Papa einen Meisenring aufgehängt.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] ein kleines Häuschen als Futterplatz für Vögel
- [1] Wikipedia-Artikel „Vogelhäuschen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vogelhäuschen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vogelhäuschen“
- [1] The Free Dictionary „Vogelhäuschen“
- [*] Duden online „Vogelhäuschen“
Quellen:
- ↑ Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 71.