Verzeichnis:Deutsch/Tiermetaphern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alle Verzeichnisse Was ist ein Verzeichnis? |
↑ Verzeichnis Deutsch Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Hilf mit, sie auszubauen! |
→ andere Verzeichnisse „Tiermetaphern“ |
Dieses Verzeichnis sammelt Tiermetaphern, das heißt alle Ausdrücke (Adjektive, Redewendungen, Sprichwörter, Substantive und Verben), die Bezeichnungen von Tieren und deren Ableitungen enthalten, sich jedoch hauptsächlich auf den Menschen, die Technik und die Gesellschaft beziehen.
Adjektive
a |
b |
c |
d |
e | |
f |
g |
h |
i |
j | |
k |
l |
m |
n |
o | |
p |
q |
r |
s |
t | |
u |
v |
w |
x |
y |
z |
Redewendungen und Sprichwörter
A
- abgehen wie Schmidts Katze
- an jemandem ablaufen wie das Wasser am Entenflügel
- an jemandem ablaufen wie das Wasser am Pudel
- angenehmes Flohbeißen!
- arm wie eine Kirchenmaus sein
- auf den Hund kommen
- auf der Bärenhaut liegen
- auf die Ratten spannen
- aufpassen wie ein Luchs
- aufpassen wie ein Schießhund
- aufs falsche Pferd setzen
- aufs richtige Pferd setzen
- Augen wie ein Luchs haben
- aus Bock
- aus der Mottenkiste stammen
- aus die Maus!
- aus einer Mücke einen Elefanten machen
B
- bar auf die Kralle
- bei etwas Mäuschen sein wollen
- bei Nacht sind alle Katzen grau
- bekannt sein wie ein bunter Hund
- bellende Hunde beißen nicht
- besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach
- blind wie ein Maulwurf
- blöde Kuh
- blöde Ziege
- blödes Huhn
- blödes Schaf
- brüllen wie ein Stier
- brüllen wie eine angestochene Sau
C
D
- da beißt die Maus keinen Faden ab
- da beißt sich die Schlange in den Schwanz
- da brat mir einer einen Storch
- da geht der Bär ab / da ist der Bär los
- da ist der Wurm drin
- da lachen ja die Hühner
- da liegt der Hase im Pfeffer
- da schaut der Pferdefuß heraus
- da steppt der Bär
- da tanzt der Bär
- da wird der Hund in der Pfanne verrückt
- da zeigt sich der Pferdefuß
- danach kräht kein Hahn.
- das hat die Katze gefressen
- das ist ja ein dicker Hund!
- das ist ja Schaf
- das hat mir ein Vögelchen gesungen
- das ist des Pudels Kern
- das Kalb machen
- das Küken will klüger sein als die Henne
- das pfeifen die Spatzen von den Dächern
- das leckt keine Geiß weg / das schleckt keine Geiß weg
- das trägt eine Maus auf dem Schwanz fort
- das geht auf keine Kuhhaut
- dastehen wie der Ochs am Berg
- dastehen wie der Ochs vorm Berg
- dastehen wie die Kuh vorm neuen Tor
- davon beißt die Maus keinen Faden ab
- dem Fuchs sind die Trauben zu sauer
- den Bärenführer machen / den Bärenführer spielen
- den Bock melken
- den Bock zum Gärtner machen
- den Ochsen hinter den Pflug spannen
- den Pflug vor den Ochsen spannen
- den Sack schlagen und den Esel meinen
- den Stier bei den Hörnern fassen
- den Stier bei den Hörnern packen
- den Vogel abschießen
- der Berg kreißte und gebar eine Maus
- der Esel geht voran
- der Esel nennt sich selbst zuerst
- der Esel nennt sich zuerst
- die Flügel hängen lassen
- die gebratenen Tauben fliegen nicht ins Maul
- der Hecht im Karpfenteich sein
- die Katze lässt das Mausen nicht.
- die Löffel aufsperren
- die Löffel spitzen
- die Ratten verlassen das sinkende Schiff
- der getretene Wurm krümmt sich
- der Katze die Schelle umhängen
- der Vogel ist ausgeflogen
- die Flöhe husten hören
- die Flöhe niesen hören
- die gebratenen Tauben fliegen nicht ins Maul
- die Hunde bellen und die Karawane zieht weiter
- der innere Schweinehund
- die Katze aus dem Sack lassen
- die Katze im Sack kaufen
- die Katze läßt das Mausen nicht
- die Krallen einziehen
- die Kuh beißt sich in den Schwanz
- die Kuh vom Eis bringen / die Kuh vom Eis kriegen
- die Mücke machen
- Der Mensch ist des Menschen Wolf. (homo hominis lupus est → la)
- der Storch hat angerufen
- der Storch hat angeläutet
- die Katze beißt sich in den Schwanz
- die Löffel spitzen
- der frühe Vogel fängt den Wurm
- die Nachtigall singen lehren wollen
- die Pferde scheu machen
- die Sau rauslassen
- die Schafe von den Böcken scheiden / die Schafe von den Böcken trennen
- die Schlange beißt sich in den Schwanz
- die wilde Sau spielen
- die Würmer baden
- dort ist der Hund begraben
- dort liegt der Hund begraben
- du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden!
- dumme Gans
- dumme Kuh
- dumme Pute
- durstig wie ein Kamel
E
- ein alter Hase sein
- ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn
- ein dicker Hund
- ein falscher Hund
- ein Gedächtnis wie ein Elefant haben
- ein Gemüt wie ein Fleischerhund haben
- ein großes Tier / ein hohes Tier
- ein krummer Hund
- ein paar hinter die Löffel bekommen / ein paar hinter die Löffel kriegen
- ein Pferdchen laufen haben
- ein Pferdchen laufen lassen
- ein politisches Chamäleon
- ein scharfer Hund
- ein schräger Vogel
- ein seltener Vogel
- ein weißer Rabe
- ein Wolf im Schafspelz
- eine Biene drehen
- eine Biene machen
- eine flotte Biene
- eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus
- eine Meise haben
- eine Mücke machen
- eine Natter am Busen nähren
- eine Sau durchs Dorf treiben
- eine Schlange am Busen nähren
- eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
- eine wilde Hummel
- einem Pferd in die Zügel fallen
- einen Bock auf etwas haben
- einen Bock haben
- einen fliegen lassen
- einen Frosch im Hals haben
- einen Bock schießen
- einen Igel in der Tasche haben
- einen Ochsen auf der Zunge haben
- einen Pferdefuß haben
- einen Sack voll Flöhe hüten
- einen toten Vogel in der Tasche haben
- einen Vogel haben
- einen zwitschern
- es regnet junge Hunde
- es zieht wie Hechtsuppe
- essen wie ein Spatz
- etwas tierisch ernst nehmen
- Eulen nach Athen tragen
F
- falsch wie eine Schlange
- fleissig wie die Bienen
- flink wie ein Wiesel
- friss, Vogel, oder stirb!
- für die Katz sein
G
- gib dem Affen Zucker
- glitschig wie ein Fisch
- Grillen fangen
- grinsen wie ein Hutschpferd
- gut gebrüllt, Löwe!
- geil wie ein Bock
H
- Hahn im Korb sein
- herausgeputzt wie ein Palmesel
- herumschleichen wie die Katze um den heißen Brei
- hol dich der Geier
- hols der Geier
- Hummeln im Hintern haben
- Hunde, die bellen, beißen nicht
- hungrig wie ein Wolf
I
- ich bin ja ein Tierfreund
- ich denk, mich knutscht ein Elch
- ich denk, mich küsst ein Elch
- ich werd zum Tier!
- im Gänsemarsch
- im Schweinsgalopp
- im Wolkenkuckucksheim leben
- immer sachte mit den jungen Pferden
- in der Nacht sind alle Katzen grau
- in der Not frisst der Teufel Fliegen
- in die Mottenkiste gehören
- in etwas sind die Motten hineingekommen
J
- jedem Tierchen sein Pläsierchen
- jemand geht vor die Hunde
- jemandem den Vogel zeigen
- jemandem die Flügel stutzen
- jemandem die Grillen austreiben
- jemandem die Krallen zeigen
- jemandem die Würmer aus der Nase ziehen
- jemandem die Würmer einzeln aus der Nase ziehen
- jemandem eine Laus in den Pelz setzen
- jemandem eine Laus ins Fell setzen
- jemandem einen Bären anbinden / jemandem einen Bären aufbinden
- jemandem einen Floh ins Ohr setzen
- jemandem einen Vogel zeigen
- jemandem Flügel verleihen
- jemandem ist eine Laus über die Leber gekrochen
- jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen
- jemandem spinnefeind sein
- jemandem zeigen wie der Hase läuft
- jemanden durch den Wolf drehen
- jemanden hat der Esel im Galopp verloren
- jemanden stört die Fliege an der Wand
- jemanden wie einen Hund behandeln
- jemanden zur Sau machen
- jemanden zur Schnecke machen
- jetzt ist der Bock fett
- junger Dachs
K
- kalte Ente
- Katzenwäsche machen
- kein heuriger Hase sein
- kein Schwein
- keinen Bock haben
- keiner Fliege etwas zuleide tun
- keiner Fliege etwas zuleide tun können
- Klappe zu, Affe tot
- komischer Kauz
- kotzen wie ein Reiher / kotzen wie die Reiher
L
M
- man hat schon Pferde kotzen sehen
- Maulaffen feilhalten
- mein lieber Schwan
- mich laust der Affe
- mit den Wölfen heulen
- mit etwas Schindluder treiben
- mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke
- mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen haben
- mit jemandem Katz und Maus spielen
- mit jemandem Pferde stehlen können
- mit jemandem Schindluder treiben
- mit Kanonen auf Spatzen schießen
- mutig wie ein Löwe
N
- nach etwas kräht kein Hahn
- nach jemandem kräht kein Hahn
- Nachtigall, ich hör dir trapsen
- nachtragend wie ein indischer Elefant sein
- nicht schlecht, Herr Specht!
O
P
Q
- quod licet Jovi, non licet bovi „Was Jupiter freisteht, ist dem Ochsen nicht erlaubt“
R
S
- schimpfen wie ein Rohrspatz
- schlafen wie ein Murmeltier
- schlafen wie eine Ratte
- schlafende Hunde wecken
- Schlange stehen
- schlank wie eine Gazelle
- schlau wie ein Fuchs
- Schmetterlinge im Bauch haben
- schnattern wie die Gänse
- schreien wie eine angestochene Sau
- schwarzes Schaf
- Schwein haben
- schwimmen wie eine bleierne Ente
- sei kein Frosch
- seine Schäfchen im Trockenen haben
- seine Schäfchen ins Trockene bringen
- sich anstellen wie der Ochs beim Seiltanzen
- sich eine Laus in den Pelz setzen
- sich eine Laus ins Fell setzen
- sich etwas hinter die Löffel schreiben
- sich fühlen wie die Made im Speck / sich wohlfühlen wie die Made im Speck
- sich in die Höhle des Löwen begeben / sich in die Höhle des Löwen wagen
- sich wie durch den Wolf gedreht fühlen
- stark wie ein Pferd
- stehlen wie ein Rabe
- sterben wie die Fliegen
- stinken wie ein nasser Fuchs
- stinken wie ein Ziegenbock
- stolz wie ein Pfau
- störrisch wie ein Esel sein
- störrisch wie ein Maulesel sein
- stur wie ein Esel sein
- stur wie ein Maulesel sein
T
U
V
- viele Hunde sind des Hasen Tod
- Vogel-Strauß-Politik
- von etwas so viel verstehen wie die Kuh vom Radfahren
W
- was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall
- weiß der Geier
- weiße Maus
- weiße Mäuse sehen
- wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen gekriegt.
- wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.
- wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
- wenn die Katze aus dem Haus ist, feiern die Mäuse Kirtag. (österreichisch)
- wenn man den Esel nennt, kommt er gerennt.
- wenns dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis tanzen.
- wie das Kaninchen vor der Schlange
- wie der Mops im Paletot
- wie die Sardinen in der Büchse
- wie die Sau
- wie durch den Wolf gedreht sein
- wie ein begossener Pudel
- wie ein Elefant im Porzellanladen
- wie ein gestochenes Kalb glotzen
- wie ein Wolf im Schafspelz
- wie eine gesengte Sau
- wie eine Vogelscheuche
- wie Hund und Katze
- wie Sau
- wissen wie der Hase läuft
- wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen
X
Y
Z
Substantive
A |
B |
C |
D |
E | |
F |
G |
H |
I |
J | |
K |
L |
M |
N |
O | |
P |
Q |
R |
S |
T | |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Verben
a |
b |
c |
d |
e | |
f |
g |
h |
i |
j | |
k |
l |
m |
n |
o | |
p |
q |
r |
s |
t | |
u |
v |
w |
x |
y |
z |