Verwaltungsrat
Erscheinungsbild
Verwaltungsrat (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Verwaltungsrat | die Verwaltungsräte |
Genitiv | des Verwaltungsrats des Verwaltungsrates |
der Verwaltungsräte |
Dativ | dem Verwaltungsrat | den Verwaltungsräten |
Akkusativ | den Verwaltungsrat | die Verwaltungsräte |
Worttrennung:
- Ver·wal·tungs·rat, Plural: Ver·wal·tungs·rä·te
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈvaltʊŋsˌʁaːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gremium mit Kontroll- oder Lenkungsfunkionen
- [2] Mitglied eines Gremiums mit Kontroll- oder Lenkungsfunkionen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Verwaltung und Rat mit dem Fugenelement -s
Weibliche Wortformen:
- [2] Verwaltungsrätin
Oberbegriffe:
- [1] Rat
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Trump legte dem Schrieb offenbar die Kopie eines anderen Briefs bei, den er zuvor an den Verwaltungsrat der Uni geschickt hatte.“[1]
- [2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Gremium mit Kontroll- oder Lenkungsfunkionen
[2] Mitglied eines Gremiums mit Kontroll- oder Lenkungsfunkionen
- [1] Wikipedia-Artikel „Verwaltungsrat“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verwaltungsrat“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verwaltungsrat“
- [1, 2] Duden online „Verwaltungsrat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verwaltungsrat“
Quellen:
- ↑ Deshalb hat Donald Trump offenbar ein Problem mit der Columbia University. In: Spiegel Online. 23. März 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. März 2025).