Versuchskaninchen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Versuchskaninchen (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Versuchskaninchen
|
die Versuchskaninchen
|
Genitiv | des Versuchskaninchens
|
der Versuchskaninchen
|
Dativ | dem Versuchskaninchen
|
den Versuchskaninchen
|
Akkusativ | das Versuchskaninchen
|
die Versuchskaninchen
|
Worttrennung:
- Ver·suchs·ka·nin·chen, Plural: Ver·suchs·ka·nin·chen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈzuːxskaˌniːnçən]
- Hörbeispiele:
Versuchskaninchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Kaninchen, an dem Testversuche durchgeführt werden (zum Beispiel für die Kosmetikindustrie)
- [2] umgangssprachlich: Mensch, an dem etwas getestet wird, der etwas ausprobieren muss
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Versuch, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Kaninchen
Synonyme:
- [1, 2] Versuchskarnickel
- [2] Proband, Tester, Testobjekt, Testperson, Versuchsobjekt, Versuchsperson
Oberbegriffe:
- [1] Versuchstier
Beispiele:
- [1] „Den Medizinern vom Wake Forest Institut für Wiederherstellungsmedizin in Winston-Salem, North Carolina, gelang es, aus körpereigenen Zellen der Versuchskaninchen einen Schwellkörper zu züchten.“[1]
- [2] Ich lade gerne Gäste ein, wenn ich etwas Neues koche – sie dienen mir dann als Versuchskaninchen.
- [2] „Wenn gegen die furchtbare Cholera ein Mittel gefunden würde und ausprobiert werden sollte, ich würde mich dem Professor als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen, ja auf Ehre! Habe ich da nicht ein Recht, mit einer Maus Experimente zu machen?“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Versuchskaninchen“
- [1, 2] Duden online „Versuchskaninchen“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versuchskaninchen“
- [2] The Free Dictionary „Versuchskaninchen“
Quellen:
- ↑ Petra Apfel: Züchtungserfolg: Sex mit künstlichem Penis. In: FOCUS Online. 26. Mai 2006, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 1. Januar 2014).
- ↑ Johannes Dose → WP: Im Kampf um die Nordmark. In: Projekt Gutenberg-DE. Vierter Abschnitt: Der Kandidat hat eine volle Kirche und einen vollen Klingbeutel (URL) .