Versteinerung
Erscheinungsbild
Versteinerung (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Versteinerung | die Versteinerungen |
Genitiv | der Versteinerung | der Versteinerungen |
Dativ | der Versteinerung | den Versteinerungen |
Akkusativ | die Versteinerung | die Versteinerungen |
Worttrennung:
- Ver·stei·ne·rung, Plural: Ver·stei·ne·run·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃtaɪ̯nəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Versteinerung (Info)
- Reime: -aɪ̯nəʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] kein Plural: der Vorgang des Versteinerns (auch im übertragenen Sinne)
- [2] versteinertes Fossil
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs versteinern
Synonyme:
- [1] Petrifikation
- [2] Petrefakt
Gegenwörter:
- [2] Inkluse
Oberbegriffe:
- [2] Fossil
Beispiele:
- [1] Die Versteinerung spielt sich in mehreren Schritten ab.
- [1] übertragen: Allmählich erwachte er aus seiner Versteinerung.
- [1] übertragen: „Balaschow bemerkte, dass des Kaisers linke Wade jetzt noch rascher als zuvor zitterte und sein Gesicht gleichsam einen Ausdruck der Versteinerung angenommen hatte.“[1]
- [1] übertragen: „Sie ist um so mehr erforderlich, als die Politik der Bundesregierung praktisch zu einer Versteinerung des Haushalts geführt hat; er hat kaum noch eine nennenswerte Beweglichkeit aufzuweisen.“[2]
- [2] Hier sind viele Versteinerungen zu finden.
- [2] „In der Vergangenheit gingen Expertinnen und Experten davon aus, dass es sich bei den in einer Sammlung gelagerten Versteinerungen um Überreste von Plateosauriern handelt.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Versteinerung des Haushalts
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] kein Plural: der Vorgang des Versteinerns (auch im übertragenen Sinne)
|
[2] versteinertes Fossil
|
- [2] Wikipedia-Artikel „Fossilien“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Versteinerung“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versteinerung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Versteinerung“
Quellen:
- ↑ Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 812 . Russische Urfassung 1867.
- ↑ Heinrich Georg Ritzel: Stenographischer Bericht. 2. Deutscher Bundestag — 223. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 4. Juli 1957. Seite 13264 (Zitiert nach Deutschem Bundestag)
- ↑ Tuebingosaurus maierfritzorum – Forscher der Uni Tübingen finden neue Saurierart. In: Spiegel Online. 8. September 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. September 2022) .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Versteigerung