Vereinfachung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vereinfachung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Vereinfachung
|
die Vereinfachungen
|
Genitiv | der Vereinfachung
|
der Vereinfachungen
|
Dativ | der Vereinfachung
|
den Vereinfachungen
|
Akkusativ | die Vereinfachung
|
die Vereinfachungen
|
Worttrennung:
- Ver·ein·fa·chung, Plural: Ver·ein·fa·chun·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nfaxʊŋ]
- Hörbeispiele:
Vereinfachung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorgang, etwas einfacher oder weniger kompliziert zu machen
- [2] Darstellung, die zu sehr vereinfacht wurde und somit der Komplexität des Gegenstandes nicht mehr gerecht wird
Synonyme:
- [2] Simplifizierung
Oberbegriffe:
- [2] Darstellung
Beispiele:
- [1] Sie fordern eine Vereinfachung des Steuersystems.
- [1] „Die Vereinfachung des Baurechts muss nach Auffassung Scharfs mit einer vollständigen Digitalisierung der Bauämter einhergehen.“[1]
- [1] „Mit dem Paket von zehn Einzelvereinbarungen wird unter anderem die weltweite Vereinfachung von Zollabwicklungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr angestrebt.“[2]
- [1] „Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat angesichts der Ausbreitung des Coronavirus im Bundesrat auf eine möglichst schnelle Vereinfachung der Regelungen zur Kurzarbeit gedrängt.“[3]
- [2] Mit einer solchen Vereinfachung wird man der Komplexität der Sache nicht gerecht. Und man kann schon überhaupt keine Lösungsansätze auf solch einem allgemeinen und theoretischen Niveau diskutieren.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Vereinfachung“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Vereinfachung“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vereinfachung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vereinfachung“
- [1, 2] The Free Dictionary „Vereinfachung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vereinfachung“
- [1, 2] Duden online „Vereinfachung“
Quellen:
- ↑ Hans Moritz: Scharf will Baurecht vereinfachen - mit positiven Folgen für die Wohnungsnot in München?. In: merkur.de. 16. August 2019, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 13. Juli 2020).
- ↑ Bahnbrechendes Abkommen zum Welthandel. In: merkur.de. 7. Dezember 2013, ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 13. Juli 2020).
- ↑ Süddeutsche Zeitung: Dulig drängt auf rasche Vereinfachung beim Kurzarbeitergeld. In: sueddeutsche.de. 13. März 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 13. Juli 2020).