Valentina
Erscheinungsbild
Valentina (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Vorname
[Bearbeiten]Singular | Plural 1 | Plural 2 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Valentina | die Valentinas | die Valentinen | |||
Genitiv | (der Valentina) Valentinas |
der Valentinas | der Valentinen | |||
Dativ | (der) Valentina | den Valentinas | den Valentinen | |||
Akkusativ | (die) Valentina | die Valentinas | die Valentinen | |||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Va·len·ti·na, Plural 1: Va·len·ti·nas, Plural 2: Va·len·ti·nen
Aussprache:
- IPA: [valɛnˈtiːna], Plural 1: [valɛnˈtiːnas], Plural 2: [valɛnˈtiːnən]
- Hörbeispiele:
Valentina (Info),
Valentina (Info), Plural 1: —
- Reime: -iːna
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] V.
Herkunft:
Kurzformen:
Koseformen:
Namensvarianten:
- [1] Valentine
Männliche Namensvarianten:
- [1] Valentin, Valentinus
Beispiele:
- [1] Valentinas Tochter wurde verprügelt.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] weiblicher Vorname
- [1] Wikipedia-Artikel „Valentina“
- [1] babynamespedia.com „Valentina“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Valentina“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Valentina“, Seite 400
- [1] Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329 , unter „Valentine“, Seite 206
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Valentina“, Seite 410
- [1] Horst Naumann, Gerhard Schlimpert, Johannes Schultheis: Vornamenbuch. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, ISBN 3-323-00175-3 , „Valentina“, Seite 89
Quellen:
- ↑ Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Valentina“, Seite 410
Valentina (Latein)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- Va·len·ti·na
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum des Adjektivs Valentinus
- Vokativ Singular Femininum des Adjektivs Valentinus
- (Valentinā) Ablativ Singular Femininum des Adjektivs Valentinus
- Nominativ Plural Neutrum des Adjektivs Valentinus
- Akkusativ Plural Neutrum des Adjektivs Valentinus
- Vokativ Plural Neutrum des Adjektivs Valentinus
Valentina ist eine flektierte Form von Valentinus. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Valentinus. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |