Zum Inhalt springen

Ufologe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ufologe (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Ufologe die Ufologen
Genitiv des Ufologen der Ufologen
Dativ dem Ufologen den Ufologen
Akkusativ den Ufologen die Ufologen

Worttrennung:

Ufo·lo·ge, Plural: Ufo·lo·gen

Aussprache:

IPA: [ufoˈloːɡə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ufologe (Info)
Reime: -oːɡə

Bedeutungen:

[1] Person, die sich mit Ufologie befasst

Weibliche Wortformen:

[1] Ufologin

Oberbegriffe:

[1] Person

Beispiele:

[1] „Der deutsche Ufologe Werner Walter ist tot.“[1]
[1] „Betroffen von der Katastrophe war auch Bestsellerautor und Ufologe Erich von Däniken, der zu jener Zeit als Barkeeper im Hotel arbeitete.“[2]
[1] „Ufologe David Clarke of Sheffield Hallam University sieht darin Beweise, wie sich die Form von Ufos in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat - gemäß ihrer Darstellung in der Popkultur.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Ufologe“, Seite 1092.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ufologe
[1] Duden online „Ufologe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUfologe
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ufologe“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ufologe

Quellen: