Theologe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Theologe (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Theologe | die Theologen |
Genitiv | des Theologen | der Theologen |
Dativ | dem Theologen | den Theologen |
Akkusativ | den Theologen | die Theologen |
Worttrennung:
- Theo·lo·ge, Plural: Theo·lo·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Person, die Theologie studiert hat
Weibliche Wortformen:
- [1] Theologin
Unterbegriffe:
- [1] Konzilstheologe
Beispiele:
- [1] „Christliche Theologen in der Alten Kirche waren häufig Bischöfe, im Mittelalter in der Regel Ordensleute.“[1]
- [1] „Dieses pessimistische Gelichter (vergib mir, meine geliebte französische Sprache!) kann nur im Kreise erbärmlicher Philosophen und durchtriebener oder sauertöpfischer Theologen Bestand haben.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Person, die Theologie studiert hat
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Theologe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Theologe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Theologe“
- [1] The Free Dictionary „Theologe“
Quellen: