Testcenter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Testcenter (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Testcenter | die Testcenter |
Genitiv | des Testcenters | der Testcenter |
Dativ | dem Testcenter | den Testcentern |
Akkusativ | das Testcenter | die Testcenter |
Worttrennung:
- Test·cen·ter, Plural: Test·cen·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛstˌsɛntɐ]
- Hörbeispiele:
Testcenter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Räumlichkeit, in der Proben (Tests) genommen werden
- [2] Ort, an dem Dinge ausprobiert/getestet werden
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Test und Center
Synonyme:
- [1] Teststation
Beispiele:
- [1] „Für Gäste aus Risikogebieten, die noch keinen Test vorweisen können, gibt es ein eigenes Testcenter am Ring. 50 bis 60 Schnelltests pro Stunde könnten hier durchgeführt werden, sagt der Organisationsleiter des Nürburgrings, Gerd Schneider.“[1]
- [2] „Der weltweit nördlichste Reifenhersteller baute das Testcenter in Ivalo bereits Mitte der 1980er.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Räumlichkeit, in der Proben (Tests) genommen werden
[2] Ort, an dem Dinge ausprobiert/getestet werden
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Testcenter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Testcenter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Testcenter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Testcenter“
Quellen:
- ↑ Tagesschau.de: Schnelltests an der Rennstrecke. Abgerufen am 26. Februar 2021.
- ↑ Das Testgelände Ivalo „White Hell‟. Abgerufen am 26. Februar 2021.