Tappert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tappert (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Tappert
|
die Tapperte
|
Genitiv | des Tapperts
|
der Tapperte
|
Dativ | dem Tappert
|
den Tapperten
|
Akkusativ | den Tappert
|
die Tapperte
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Tap·pert, Plural: Tap·per·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtapɐt]
- Hörbeispiele:
Tappert (Info)
Bedeutungen:
- [1] mittelalterliches Kleidungsstück, dem Wappenrock ähnlich, Vorläufer der Schaube
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Kleidung
Beispiele:
- [1] Herolde trugen als Heroldstracht einen besonderen, mit dem Wappen ihres Dienstherren geschmückten Mantel, den Tappert.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Tappert (Kleidungsstück)“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Tappert“