Talfahrt
Erscheinungsbild
Talfahrt (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Talfahrt | die Talfahrten |
Genitiv | der Talfahrt | der Talfahrten |
Dativ | der Talfahrt | den Talfahrten |
Akkusativ | die Talfahrt | die Talfahrten |
Worttrennung:
- Tal·fahrt, Plural: Tal·fahr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːlˌfaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Talfahrt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schifffahrt: Fahrt flussabwärts mit einem Schiff
- [2] Bergbahn: Fahrt aus höheren in tiefer gelegene Bereiche
- [3] übertragen: Bewegung in ein niedrigeres Niveau
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Tal und Fahrt
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1, 2] Fahrt
Unterbegriffe:
- [2] Ölpreistalfahrt
Beispiele:
- [1] Die Talfahrt mit dem Dampfer geht deutlich schneller als die Bergfahrt.
- [2] Bei der Bergbahn dauert die Bergfahrt genau so lang wie die Talfahrt.
- [3] „Befürchtet wird eine weitere heillose Talfahrt der Aktienkurse.“[1]
- [3] Preis auf Talfahrt.
- [3] Als Jonathan und seine Freunde die Schule verließen, hatte die Finanzkrise die englische Wirtschaft gerade auf Talfahrt geschickt.[2]
- [3] „Denn die Ökonomie war weiter auf Talfahrt, es regte sich immer lauter Unzufriedenheit in der Bevölkerung, und die lange vernachlässigten Kriegsveteranen begannen mobilzumachen.“[3]
- [3] „Der VfL Wolfsburg hat am Sonntag auf die sportliche Talfahrt in der Fußball-Bundesliga reagiert und sich von Coach Niko Kovac getrennt.“[4]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Schifffahrt: Fahrt flussabwärts mit einem Schiff
[2] Bergbahn: Fahrt aus höheren in tiefer gelegene Bereiche
[3] übertragen: Bewegung in ein niedrigeres Niveau
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Talfahrt“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Talfahrt“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Talfahrt“ [3] in den Beispielen
- [2, 3] The Free Dictionary „Talfahrt“
Quellen:
- ↑ Gernot Heller, Andreas Franke: Neue Krise trifft die Vereinigten Staaten. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 183 , 8.8.2011, Seite 1.
- ↑ Erik Albrecht: Mexborough - Besuch in Brexit-Land. Deutschlandradio KdöR, Raderberggürtel 40, 50968 Köln, 5. März 2017, abgerufen am 3. Mai 2017 (Reportage).
- ↑ Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 203 .
- ↑ VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Niko Kovac. In: Norddeutscher Rundfunk. 17. März 2024 (URL, abgerufen am 17. März 2024) .