Zum Inhalt springen

Stutenfohlen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Stutenfohlen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ das Stutenfohlen die Stutenfohlen
Genitiv des Stutenfohlens der Stutenfohlen
Dativ dem Stutenfohlen den Stutenfohlen
Akkusativ das Stutenfohlen die Stutenfohlen

Worttrennung:

Stu·ten·foh·len, Plural: Stu·ten·foh·len

Aussprache:

IPA: [ˈʃtuːtn̩ˌfoːlən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliches Fohlen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stute und Fohlen mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Fohlen

Beispiele:

[1] „Hast du schon mal ein wild gewordenes Stutenfohlen gesehen?“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stutenfohlen
[1] Duden online „Stutenfohlen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStutenfohlen

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Alice Bhattis Himmelfahrt. btb, München 2012, ISBN 978-3-940666-22-2, Seite 241.