Stromquelle
Stromquelle (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Stromquelle | die Stromquellen |
Genitiv | der Stromquelle | der Stromquellen |
Dativ | der Stromquelle | den Stromquellen |
Akkusativ | die Stromquelle | die Stromquellen |
Worttrennung:
- Strom·quel·le, Plural: Strom·quel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʀoːmˌkvɛlə]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Gerät oder Gegenstand, das elektrischen Strom liefert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Strom und Quelle
Gegenwörter:
- [1] Spannungsquelle
Oberbegriffe:
- [1] Energiequelle
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Weil die Stromquelle leer war, funktionierte sein Stromkreis nicht.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stromquelle“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stromquelle“
- [1] canoo.net „Stromquelle“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Stromquelle“
- [1] The Free Dictionary „Stromquelle“