Strahlenphysik
Erscheinungsbild
Strahlenphysik (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Strahlenphysik | — |
Genitiv | der Strahlenphysik | — |
Dativ | der Strahlenphysik | — |
Akkusativ | die Strahlenphysik | — |
Worttrennung:
- Strah·len·phy·sik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁaːlənfyˌziːk]
- Hörbeispiele:
Strahlenphysik (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: Teilbereich der Physik, der sich mit der Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie befasst
Beispiele:
- [1] „Das vorliegende Buch ist die dritte erweiterte und überarbeitete Auflage des Grundlagenbandes zur Strahlenphysik und zum Strahlenschutz.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Physik: Teilbereich der Physik, der sich mit der Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie befasst
- [1] Wikipedia-Artikel „Strahlenphysik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Strahlenphysik“
Quellen:
- ↑ Hanno Krieger: Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes. 3. Auflage. Vieweg + Teubner, Wiesbaden 2009. ISBN 978-3834808011. Seite 5 (Vorwort)