Zum Inhalt springen

Sportverein

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sportverein (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Sportverein die Sportvereine
Genitiv des Sportvereines
des Sportvereins
der Sportvereine
Dativ dem Sportverein
dem Sportvereine
den Sportvereinen
Akkusativ den Sportverein die Sportvereine
[1] Fans eines Sportvereins

Worttrennung:

Sport·ver·ein, Plural: Sport·ver·ei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɔʁtfɛɐ̯ˌʔaɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sportverein (Info)

Bedeutungen:

[1] Zusammenschluss von Menschen zur Förderung der körperlichen Betätigung
[2] Namensteil vieler Sportvereine

Abkürzungen:

[2] SV

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Sport und Verein

Oberbegriffe:

[1] Verein; Sportverband

Unterbegriffe:

[1] Basketballverein, Eishockeyverein, Eiskunstlaufverein, Fußballverein, Handballverein, Hockeyverein, Kegelverein, Leichtathletikverein, Radsportverein, Reitverein, Ruderverein, Schützenverein, Schwimmverein, Tennisclub, Tanzverein, Tischtennisverein, Turnverein, Volleyballverein, Wasserballverein, Wassersportverein
[2] Eisenbahnersportverein, Polizeisportverein, Turn- und Sportverein

Beispiele:

[1] Unser Sportverein bietet 12 verschiedene Sparten der sportlichen Betätigung.
[1] „Zwar mischt sich, etwa mit der ungarischen Schachspielerin Judith Polgar oder Ex-Schwimmvizeweltmeister Maxim Podoprigora, vereinzelt Prominenz unter die Teilnehmer – die überwiegende Mehrheit sind jedoch Hobbysportler, die von jüdischen Sportvereinen in der ganzen Welt entsandt werden (am größten ist die britische Mannschaft, gefolgt von der deutschen und der österreichischen), ein Teilnehmer kommt aus Guinea-Bissau, ein anderer aus Gibraltar.“[1]
[1] „Sie trug eine weiße Regenjacke und eine schwarze Mütze mit dem Logo des Sportvereins von Akranes.“[2]

Wortbildungen:

Profisportverein

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Sportverein
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sportverein
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSportverein
[1] Duden online „Sportverein
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sportverein

Quellen:

  1. Makkabi-Spiele: Die Wiedergeburt der jüdischen Fitness. Abgerufen am 31. Juli 2017.
  2. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 125. Isländisch 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: sportiveren