Spint
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spint (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Spint
|
die Spinte
|
Genitiv | des Spints des Spintes
|
der Spinte
|
Dativ | dem Spint dem Spinte
|
den Spinten
|
Akkusativ | den Spint
|
die Spinte
|
Worttrennung:
- Spint, Plural: Spin·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] regionaler Name für den Bienenfresser (Merops apiaster), in Zusammensetzungen für seine Verwandten gebraucht
- [2] altes Hohlmaß für Getreide, 1/16 Scheffel (je nach Region 2,5 bis 7 l)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Blauwangenspint (Merops persicus) gehört zur Gattung der Bienenfresser.
- [2] Aus einer Abrechnung von 1690: 6 Spint Roggen zur Mühle gebracht, 1 Spint Weizen zur Mühle gebracht, 31 Stüber bezahlt.
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter: