Spezifikum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spezifikum (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Spezifikum
|
die Spezifika
|
Genitiv | des Spezifikums
|
der Spezifika
|
Dativ | dem Spezifikum
|
den Spezifika
|
Akkusativ | das Spezifikum
|
die Spezifika
|
Worttrennung:
- Spe·zi·fi·kum, Plural: Spe·zi·fi·ka
Aussprache:
- IPA: [ʃpeˈt͡siːfikʊm], [speˈt͡siːfikʊm]
- Hörbeispiele:
Spezifikum (Info),
Spezifikum (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Besondere an etwas, das es zum Beispiel unterscheidbar von anderem macht
- [2] Medizin: Arznei, die (genau und nachgewiesen) bei einem speziellen Krankheitsbild hilft
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Gemeinsamkeit
- [2] Allheilmittel
Oberbegriffe:
- [1] Eigenschaft, Merkmal
- [2] Arzneimittel, Ordination
Unterbegriffe:
- [1] Fingerabdruck, USP
Beispiele:
- [1] Lachen ist ein Spezifikum des menschlichen Verhaltens.
- [2] Insulin ein Spezifikum bei Zuckerkrankheit.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spezifikum“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Spezifikum“
- [1] The Free Dictionary „Spezifikum“
- [1, 2] Duden online „Spezifikum“
Quellen: