Spagetti
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spagetti (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Spagetti | die Spagetti |
Genitiv | der Spagetti | der Spagetti |
Dativ | der Spagetti | den Spagetti |
Akkusativ | die Spagetti | die Spagetti |
Anmerkung:
- Einige Wörterbücher führen das Wort als Pluraletantum ohne Genus (grammatisches Geschlecht). Umgangssprachlich wird auch der Plural „Spagettis“ verwendet.[1]
Alternative Schreibweisen:
Nebenformen:
Worttrennung:
- Spa·get·ti, Plural: Spa·get·ti
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] lange, dünne Nudeln, die meist aus Hartweizengrieß bestehen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Spaghetti“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Duden online „Spaghetti (Teigware, Nudel)“ (dort auch die alternative Schreibung „Spagetti“)
- [1] Dudenband 1 – Die deutsche Rechtschreibung (2006). Herausgegeben von der Dudenredaktion. 24. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig. Seite 949.
Quellen:
- ↑ Duden online „Spaghetti (Teigware, Nudel)“