Zum Inhalt springen

Sonnengruß

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sonnengruß (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Sonnengruß die Sonnengrüße
Genitiv des Sonnengrußes der Sonnengrüße
Dativ dem Sonnengruß
dem Sonnengruße
den Sonnengrüßen
Akkusativ den Sonnengruß die Sonnengrüße
[2] Ausführung des Sonnengrußes (Videoaufnahme)

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Sonnengruss

Worttrennung:

Son·nen·gruß, Plural: Son·nen·grü·ße

Aussprache:

IPA: [ˈzɔnənˌɡʁuːs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] poetisch: intensiv erfahrener Moment des Sonnenscheins, wie etwa der erste Lichtstrahl am Morgen, der letzte am Abend oder ein kurzer Sonnenstrahl, der an einem bewölkten Tag durch die Wolken bricht
[2] Yoga: Abfolge von üblicherweise zwölf Yogahaltungen (Asanas), die im Atemrhythmus ineinander übergehend geübt werden, insbesondere als Aktivierungsübung am Morgen oder zum Aufwärmen zu Beginn einer Yogastunde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sonne und Gruß sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[2] Sonnengebet, Surya Namaskara

Oberbegriffe:

[2] Asana, Körperübung, Yogahaltung, Yogaübung

Beispiele:

[1] „Da, am letzten Tag gegen Mittag ein Sonnengruß! Die dicken Wolkenmassen schoben sich auseinander; ein paar armselige Sonnenstrahlen stahlen sich schüchtern zur Erde nieder. Leni, die eben daran gewesen war, ihren Badeanzug in den Koffer zu packen, hielt damit inne.“[1]
[1] „Es war Spätherbst, letzter Sonnengruß spiegelte sich in den Scheiben.“[2]
[1] „Da begann in der blauen Dämmerung plötzlich die Waldkuppe des Schwarzbrunner Berges wundervoll zu leuchten von einem letzten Sonnengruß unter fernen Wolken.“[3]
[1] „Um vier Uhr, als es draußen hell geworden war und der Himmel perlmuttern schimmerte von ersten, fernen Sonnengrüßen, wachte Cornelius Friebott auf; er meinte, die kräftige Morgenluft, die durch das Fenster strich, habe ihn geweckt.“[4]
[1] „Darüber war der flüchtige Sonnengruss vorüber; es dunkelte, und nun ward's auf ein halb Stündchen lebendig.“[5]
[2] „Wir tasten uns an den Sonnengruss und klassische Yogapositionen heran, erkunden den Atem und praktizieren Atemübungen und Meditation.“[6]
[2] „Nach einem sanften Ankommen in deinem Körper vitalisierst du dein ganzes System über verschiedene Varianten von Sonnengrüßen und Flows.“[7]
[2] „Du hast schon mal YOGA gemacht und kennst den Sonnengruß und die Grundasanas und möchtest einfach YOGA praktizieren?“[8]
[2] „Du fließt in dieser Stunde durch den Sonnengruß, Surya Namaskar – eine anstrengende und dynamische Yogapraxis, bei der du deine inneren und äußeren Widerstände kennen und zu meistern lernst.“[9]
[2] „Du wirst bei verschiedenen Lehrer*innen verschiedene Sonnengrüße üben.“[10]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[2] Wikipedia-Artikel „Sonnengruß
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sonnengruß
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonnengruß
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Sonnengruß
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSonnengruß

Quellen:

  1. Else Ury: Vierzehn Jahr' und sieben Wochen. In: Projekt Gutenberg-DE. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, o.J., Auf der Insel Wight. (URL, abgerufen am 27. Januar 2025).
  2. Hermann Eris Busse: Bauernadel. In: Projekt Gutenberg-DE. Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin 1930 (URL, abgerufen am 27. Januar 2025).
  3. Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 24864. Aus dem DWDS-Kernkorpus (1900–1999) des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.
  4. Grimm, Hans: Volk ohne Raum, München: Langen 1932 [1926], S. 603. Aus dem DWDS-Kernkorpus (1900–1999) des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.
  5. [N. N.]: Deutsches Lesebuch. [Teil 5, [Schülerband]]; Teil 5, [Schülerband]; 3. unveränderte Auflage. Hamburg, 1894.. Aus dem Historischen Metakorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.
  6. Eventkalender — Art of Balance, Art of Balance, 2023-07-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.
  7. Energieschub für deinen Tag, Palais Sommer – Eintritt frei!, 2023-07-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.
  8. Mittelstufe Hatha Yoga, Atlantis Kultur Yoga Studio, 2023-07-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.
  9. Surya Namaskara – Ich grüße die Sonne, Palais Sommer – Eintritt frei!, 2023-07-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.
  10. Aus "Yoga im Neustädter Kiez" wird "Studio für Yoga und Bewegungslehre", ELEMENT Ost Yoga Leipzig, 2023-07-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Januar 2025.