Silvia
Erscheinungsbild
Silvia (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Vorname
[Bearbeiten]Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Silvia | die Silvias | ||||
Genitiv | (der Silvia) Silvias |
der Silvias | ||||
Dativ | (der) Silvia | den Silvias | ||||
Akkusativ | (die) Silvia | die Silvias | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Sil·via, Plural: Sil·vi·as
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪlvi̯a]
- Hörbeispiele:
Silvia (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] S.
Herkunft:
- [1] weibliche Form von Silvius,[1] einem vom lateinischen silva → la (Wald) abgeleiteten Vornamen[2]; möglich ist überdies eine Verbindung zu den Sylphen, einer Art von Naturgeistern[3]
Kurzformen:
- [1] Silva
Alternative Schreibweisen:
- [1] Sylvia
Namensvarianten:
- [1] Silvina
Männliche Namensvarianten:
- [1] Silvius
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Silvia bekommt in diesem Jahr ihr siebtes Kind.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Silvia“
- [1] behindthename.com „Silvia“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Silvia“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Silvia“, Seite 370
Quellen:
- ↑ Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Silvia“, Seite 370
- ↑ Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Silvius“, Seite 370
- ↑ Wikipedia-Artikel „Silvia“