Zum Inhalt springen

Sensitiver

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sensitiver (Deutsch)

[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ SensitiverSensitive
Genitiv SensitivenSensitiver
Dativ SensitivemSensitiven
Akkusativ SensitivenSensitive
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Sensitivedie Sensitiven
Genitiv des Sensitivender Sensitiven
Dativ dem Sensitivenden Sensitiven
Akkusativ den Sensitivendie Sensitiven
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Sensitiverkeine Sensitiven
Genitiv eines Sensitivenkeiner Sensitiven
Dativ einem Sensitivenkeinen Sensitiven
Akkusativ einen Sensitivenkeine Sensitiven

Worttrennung:

Sen·si·ti·ver, Plural: Sen·si·ti·ve

Aussprache:

IPA: [zɛnziˈtiːvɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sensitiver (Info)
Reime: -iːvɐ

Bedeutungen:

[1] Esoterik: Person, die übernatürliche Fähigkeiten besitzen soll

Beispiele:

[1] Sie fand heraus, dass er ein Sensitiver ist. Er steht indirekt mit der Geisterwelt in Verbindung.
[1] Der forensische Parapsychologe ist der Sensitive, der der Polizei hilft, schwierige Fälle zu lösen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] enzyklo.de – Enzyklopädie Online „Sensitiver
[1] Sensitive nach Reichenbach: Wikipedia-Artikel „Karl von Reichenbach
[1] "Die Sensitiven in der Od-Theorie": Wikisource-Quellentext „"Die Od-Theorie und die Sensitiven"
[1] Referenz bei SPHINX-Suche (Parapsychologie): Sensitive(r)

Quellen:

    Worttrennung:

    Sen·si·ti·ver

    Aussprache:

    IPA: [zɛnziˈtiːvɐ]
    Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sensitiver (Info)
    Reime: -iːvɐ

    Grammatische Merkmale:

    • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Sensitive
    • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Sensitive
    • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Sensitive
    Sensitiver ist eine flektierte Form von Sensitive.
    Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Sensitive.
    Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    Anagramme: resistiven