Zum Inhalt springen

Seelenverwandter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Seelenverwandter (Deutsch)

[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ SeelenverwandterSeelenverwandte
Genitiv SeelenverwandtenSeelenverwandter
Dativ SeelenverwandtemSeelenverwandten
Akkusativ SeelenverwandtenSeelenverwandte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Seelenverwandtedie Seelenverwandten
Genitiv des Seelenverwandtender Seelenverwandten
Dativ dem Seelenverwandtenden Seelenverwandten
Akkusativ den Seelenverwandtendie Seelenverwandten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Seelenverwandterkeine Seelenverwandten
Genitiv eines Seelenverwandtenkeiner Seelenverwandten
Dativ einem Seelenverwandtenkeinen Seelenverwandten
Akkusativ einen Seelenverwandtenkeine Seelenverwandten

Worttrennung:

See·len·ver·wand·ter, Plural: See·len·ver·wand·te

Aussprache:

IPA: [ˈzeːlənfɛɐ̯ˌvantɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, zu der man eine besonders starke Bindung hat, mit der man seelisch in vielen Bereichen übereinstimmt

Beispiele:

[1] „Das waren die letzten Worte, die ihr Vater von seinem Seelenverwandten Yeok Dosan gehört hatte.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Seelenverwandter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSeelenverwandter

Quellen:

  1. Kim Young-ha: Im Reich der Lichter. Heyne, München 2008, ISBN 978-3-453-40544-8, Seite 323.