Schluff

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schluff (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ der Schluff die Schluffe die Schlüffe
Genitiv des Schluffs
des Schluffes
der Schluffe der Schlüffe
Dativ dem Schluff den Schluffen den Schlüffen
Akkusativ den Schluff die Schluffe die Schlüffe

Worttrennung:

Schluff, Plural 1: Schluf·fe, Plural 2: Schlüf·fe

Aussprache:

IPA: [ʃlʊf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schluff (Info)
Reime: -ʊf

Bedeutungen:

[1] Geologie: Bodenart, die zu mindestens 95 % aus Teilchen mit einem Korndurchmesser von 0,06 bis 0,002 mm besteht

Abkürzungen:

[1] U

Synonyme:

[1] Silt

Gegenwörter:

[1] Sand, Ton

Unterbegriffe:

[1] Grobschluff, Mittelschluff, Feinschluff

Beispiele:

[1] Schluff ist feiner als Sand und gröber als Ton.

Wortbildungen:

Schluffstein, Schluffboden

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schluff
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchluff