Scherzkeks
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Scherzkeks (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, n[Bearbeiten]
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Scherzkeks | das Scherzkeks | die Scherzkekse |
Genitiv | des Scherzkekses | des Scherzkekses | der Scherzkekse |
Dativ | dem Scherzkeks dem Scherzkekse |
dem Scherzkeks dem Scherzkekse |
den Scherzkeksen |
Akkusativ | den Scherzkeks | das Scherzkeks | die Scherzkekse |
Worttrennung:
- Scherz·keks, Plural: Scherz·kek·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɛʁt͡sˌkeːks]
- Hörbeispiele:
Scherzkeks (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der Scherze macht; ironisch: jemand, der unangebrachte, unpassende Scherze macht
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Du bist mir aber ein Scherzkeks.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Scherzkeks sein, ein echter Scherzkeks sein
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Scherzkeks“
- [1] Duden online „Scherzkeks“