Zum Inhalt springen

Sabine

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ (die) Sabine die Sabines
Genitiv (der Sabine)
Sabines
der Sabines
Dativ (der) Sabine den Sabines
Akkusativ (die) Sabine die Sabines
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Sa·bi·ne, Genitiv: Sa·bi·nes

Aussprache:

IPA: [zaˈbiːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sabine (Info), Lautsprecherbild Sabine (Info)
Reime: -iːnə

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname, der in der Zeit zwischen 1940 und 1990 beliebt war

Herkunft:

Der Vorname basiert auf dem römischen cognomen Sabinus und geht auf das mittelitalische Volk der Sabiner (bekannt durch den Raub der Sabinerinnen) zurück.

Synonyme:

[1] Bine, Sabse

Verkleinerungsformen:

[1] Sabinchen

Männliche Namensvarianten:

[1] Sabinus

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Sabine Bonhoeffer, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Beispiele:

[1] Der Vorname Sabine hat am 29. August Namenstag.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Sabine
[1] behindthename.com „Sabine

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Biene, Sardine