SM
SM (Deutsch)[Bearbeiten]
Abkürzung, m, Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der SM | —
|
Genitiv | des SM des SMs |
—
|
Dativ | dem SM | —
|
Akkusativ | den SM | —
|
Nebenformen:
Aussprache:
- IPA: [ɛsˈʔɛm]
- Hörbeispiele:
SM (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sammelbezeichnung für sexuelle Praktiken, die das Zufügen und Ertragen von Schmerzen beinhalten
Herkunft:
- Abkürzung von Sadomasochismus beziehungsweise Sadomaso
Sinnverwandte Wörter:
- [1] BDSM
Beispiele:
- [1] SM kann bereits bei etwas härteren Schlägen auf das Gesäß beginnen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Sadomasochismus“
- [1] abkuerzungen.de „SM“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „SM“
- [1] Duden online „SM“
Abkürzung[Bearbeiten]
Aussprache:
- IPA: [ɛsˈʔɛm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Abkürzung für den Staat San Marino nach internationalem Standard[1]
- [2] Schreibmaschine
- [3] Sortiermaschine
- [4] Polizei: Schutzmaßnahme
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
[2]
[3]
[4]
- [1] Wikipedia-Artikel „SM“
- [1] abkuerzungen.de „SM“
- [1–4] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „SM“
- [2–4] Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994 , Seite 193.
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „ISO-3166-1-Kodierliste“