Rufnummer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rufnummer (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rufnummer | die Rufnummern |
Genitiv | der Rufnummer | der Rufnummern |
Dativ | der Rufnummer | den Rufnummern |
Akkusativ | die Rufnummer | die Rufnummern |
Worttrennung:
- Ruf·num·mer, Plural: Ruf·num·mern
Aussprache:
- IPA: [ˈʁuːfˌnʊmɐ]
- Hörbeispiele:
Rufnummer (Info)
Bedeutungen:
- [1] eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefonanschlusses
Abkürzungen:
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Nummer
Unterbegriffe:
Kurzformen:
- [1] Ruf (vor allem in Zusammensetzungen)
Beispiele:
- [1] Unter der unten angegebenen Rufnummer erreichen sie innerhalb der Sprechzeiten das Sekretariat.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefonanschlusses