Rostrum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rostrum (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Rostrum
|
die Rostren
|
Genitiv | des Rostrums
|
der Rostren
|
Dativ | dem Rostrum
|
den Rostren
|
Akkusativ | das Rostrum
|
die Rostren
|
Worttrennung:
- Ros·t·rum, Plural: Ros·t·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔstʁʊm]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔstʁʊm
Bedeutungen:
- [1] Biologie: spitz zulaufender Fortsatz an Körperteilen oder Organen bestimmter Tierarten
- [2] historisch: spitz zulaufende Verlängerung des Bugs mancher Kriegsschiffe, die dem Rammen anderer diente
Herkunft:
Synonyme:
- [1] bei bestimmten Bandwürmern: Rostellum
- [2] Rammsporn
Beispiele:
- [1]
- [2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Rostrum“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rostrum“
- [2] wissen.de – Lexikon „Rostrum (Geschichte)“
- [1] wissen.de – Lexikon „Rostrum (Zoologie)“
- [1] Duden online „Rostrum“
Quellen: