Roadster
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Roadster (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Roadster
|
die Roadster
|
Genitiv | des Roadsters
|
der Roadster
|
Dativ | dem Roadster
|
den Roadstern
|
Akkusativ | den Roadster
|
die Roadster
|
Worttrennung:
- Roads·ter, Plural: Roads·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔʊ̯t͡stɐ]
- Hörbeispiele:
Roadster (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist zweitüriges Automobil, dessen Dach geöffnet/entfernt werden kann oder das gar keins besitzt; im Gegensatz zum Cabrio meist spartanischer ausgestattet
Herkunft:
- abgeleitet von englisch roadster → en „offener Tourenwagen“; dieses setzt sich aus road → en „Straße, Weg“ und -ster → en als „Tätigkeitsbezeichnung“ zusammen[1]
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Coupé, GT (Gran Turismo)
Oberbegriffe:
- [1] Automobil
Beispiele:
- [1] Ein Roadster ist meist nicht sehr alltagstauglich.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Roadster“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Roadster“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Roadster“
- [1] Duden online „Roadster“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Roadster“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Roadster“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Roadster“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Roadster“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Roadster“
Quellen: