Ringeltaube
Ringeltaube (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ringeltaube | die Ringeltauben |
Genitiv | der Ringeltaube | der Ringeltauben |
Dativ | der Ringeltaube | den Ringeltauben |
Akkusativ | die Ringeltaube | die Ringeltauben |
![]() |
Worttrennung:
- Rin·gel·tau·be, Plural: Rin·gel·tau·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪŋl̩ˌtaʊ̯bə]
- Hörbeispiele:
Ringeltaube (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: die größte, häufigste und am weitesten verbreitete Taubenart in Europa
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Auf Ringeltauben darf man Jagd machen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Ornithologie: die größte, häufigste und am weitesten verbreitete Taubenart in Europa
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Ringeltaube“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ringeltaube“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ringeltaube“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ringeltaube“
Ähnliche Wörter (Deutsch):