Reichswehr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reichswehr (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Reichswehr
|
—
|
Genitiv | der Reichswehr
|
—
|
Dativ | der Reichswehr
|
—
|
Akkusativ | die Reichswehr
|
—
|
Worttrennung:
- Reichs·wehr, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯çsˌveːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Reichswehr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte, historisch: Berufsarmee des Deutschen Reiches 1919-1935
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Reich und Wehr mit dem Fugenelement -s
Gegenwörter:
- [1] Bundeswehr, Wehrmacht
Oberbegriffe:
- [1] Militär
Unterbegriffe:
- [1] Kriegsmarine
Beispiele:
- [1] Die Reichswehr blieb offiziell auf 100.000 Mann beschränkt.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Reichswehr“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reichswehr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Reichswehr“
- [1] Duden online „Reichswehr“