Regierungsbezirk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Regierungsbezirk (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Regierungsbezirk
|
die Regierungsbezirke
|
Genitiv | des Regierungsbezirkes des Regierungsbezirks
|
der Regierungsbezirke
|
Dativ | dem Regierungsbezirk dem Regierungsbezirke
|
den Regierungsbezirken
|
Akkusativ | den Regierungsbezirk
|
die Regierungsbezirke
|
Worttrennung:
- Re·gie·rungs·be·zirk, Plural: Re·gie·rungs·be·zir·ke
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈɡiːʁʊŋsbəˌt͡sɪʁk]
- Hörbeispiele:
Regierungsbezirk (Info)
Bedeutungen:
- [1] in der Bundesrepublik Deutschland: Verwaltungsbezirk eines Bundeslandes bestehend aus mehreren Stadt- und Landkreisen
Abkürzungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Regierung, Fugenelement -s und Bezirk
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Landkreis, Stadtkreis
Beispiele:
- [1] In Sachsen gibt es die Regierungsbezirke Leipzig, Dresden und Chemnitz.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Regierungsbezirk“
- [1] Duden online „Regierungsbezirk“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regierungsbezirk“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Regierungsbezirk“
Ähnliche Wörter (Deutsch):