Reaktionszeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reaktionszeit (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Reaktionszeit
|
die Reaktionszeiten
|
Genitiv | der Reaktionszeit
|
der Reaktionszeiten
|
Dativ | der Reaktionszeit
|
den Reaktionszeiten
|
Akkusativ | die Reaktionszeit
|
die Reaktionszeiten
|
Worttrennung:
- Re·ak·ti·ons·zeit, Plural: Re·ak·ti·ons·zei·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁeakˈt͡si̯oːnsˌt͡saɪ̯t]
- Hörbeispiele:
Reaktionszeit (Info)
- Reime: -oːnst͡saɪ̯t
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Zeitspannen in der Etwas chemisch reagiert
- [2] Physiologie: Zeitspanne zwischen der Wahrnehmung eines Reizes und der Reaktion darauf
- [3] Technik: Zeitspanne, die ein Gerät oder Teile eines Gerätes brauchen um auf einen elektrischen Impuls mit einer bestimmten Funktion zu reagieren
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Reaktion und Zeit, mit dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] „Unter Reaktionszeit wird die Zeitspanne verstanden, nach der eine Reaktion beendet ist. Die Reaktionszeit ist bei den verschiedenen Reaktionen sehr unterschiedlich. Es gibt Reaktionen mit sehr kurzen Reaktionszeiten, wie die Reaktion von Protonen mit Hydroxid-Ionen zu Wasser, und es gibt Reaktionen mit sehr langen Reaktionszeiten.“[1]
- [2] „Um auf eine Gefahrensituation zu reagieren und tatsächlich die Bremsung einzuleiten, braucht der menschliche Körper eine Reaktionszeit von ungefähr einer Sekunde. Ist die Reaktionszeit durch Rauschmittel oder Müdigkeit erhöht, erhöht sich natürlich auch der zurückgelegte (Reaktions-)Weg.“[2]
- [3] „Die Reaktionszeit bis zum Abspielen einer Datei (egal ob aus dem Idle heraus oder direkt nach dem Ende einer Datei) ist davon abhängig, wie schnell die Datei beim Durchsuchen der SD-Karte gefunden wird.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1, 3] bestimmte, definierte, kurze, lange, meßbare Reaktionszeit
- [2] menschliche Reaktionszeit
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Artikel „Reaktionszeit“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reaktionszeit“
- [2, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reaktionszeit“
- [2, 3] Duden online „Reaktionszeit“
Quellen:
- ↑ Geschwindigkeit chemischer ReaktionenJagemann-net.de "Schule macht Spaß!", abgerufen am 18. Juli 2013
- ↑ Fahrschule: Reaktionsweg berechnenFahrschule-123.de, abgerufen am 07. Juli 2013
- ↑ Reaktionszeit MSM3www.elv.de, abgerufen am 18. Juli 2013