Rauchgas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rauchgas (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Rauchgas
|
die Rauchgase
|
Genitiv | des Rauchgases
|
der Rauchgase
|
Dativ | dem Rauchgas dem Rauchgase
|
den Rauchgasen
|
Akkusativ | das Rauchgas
|
die Rauchgase
|
Worttrennung:
- Rauch·gas, Plural: Rauch·ga·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯xˌɡaːs]
- Hörbeispiele:
Rauchgas (Info)
Bedeutungen:
- [1] Abgase aus Verbrennungsprozessen mit einer Beimengung von Feststoffen (Asche, Ruß, Staub) und Verbrennungsgasen (Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Stickoxide)
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rauch und Gas
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Woraus sich Rauchgas zusammensetzt, ist stark von den brennenden Stoffen abhängig.“[1]
Wortbildungen:
- [1] Rauchgasabsauganlage, Rauchgasentschwefelung, Rauchgasentstickung, Rauchgasintoxikation, Rauchgasprüfer, Rauchgasreinigung, Rauchgasreinigungssystem, Rauchgastemperatur, Rauchgasuntersuchung, Rauchgasvergiftung, Rauchgaszusammensetzung
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Rauchgas“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rauchgas“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rauchgas“
- [1] The Free Dictionary „Rauchgas“
- [1] Duden online „Rauchgas“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Rauchgas“
- [1] wissen.de – Lexikon „Rauchgas“
Quellen:
- ↑ Rauchgas / Rauchgasintoxikation www.cyanidvergiftung.de, abgerufen am 20. Mai 2014