Propolis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Propolis (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Propolis
|
—
|
Genitiv | der Propolis
|
—
|
Dativ | der Propolis
|
—
|
Akkusativ | die Propolis
|
—
|
Worttrennung:
- Pro·po·lis, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁoːpolɪs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Von Honigbienen hergestelltes, antibiotisch wirkendes Stoffgemisch, das zur Abdichtung der Nisthöhle verwendet wird.
Herkunft:
- [1] von griechisch προ (pro): „vor“ und πόλις (pólis): „Stadt“, wegen des häufigen Vorkommens an den Fluglöchern von Bienenstöcken[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Propolis findet häufig in der Kosmetik und in der Naturheilkunde Anwendung.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Propolis“
- [1] canoonet „Propolis“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Propolis“
Quellen: