Privatperson
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Privatperson (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Privatperson | die Privatpersonen |
Genitiv | der Privatperson | der Privatpersonen |
Dativ | der Privatperson | den Privatpersonen |
Akkusativ | die Privatperson | die Privatpersonen |
Worttrennung:
- Pri·vat·per·son, Plural: Pri·vat·per·so·nen
Aussprache:
- IPA: [pʁiˈvaːtpɛʁˌzoːn]
- Hörbeispiele:
Privatperson (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine von Behörden und Firmen unabhängige, in eigener Sache handelnde Person
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv privat und dem Substantiv Person
Synonyme:
- [1] Privatier, Privatmensch
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] „Der Anwalt ist der vertragliche oder gesetzliche Vertreter von Privatpersonen, dem Staat oder Behörden oder Gerichten.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Duden online „Privatperson“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Privatperson“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Privatperson“
- [1] The Free Dictionary „Privatperson“
Quellen: