Privatissimum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Privatissimum (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Privatissimum
|
die Privatissima
|
Genitiv | des Privatissimums
|
der Privatissima
|
Dativ | dem Privatissimum
|
den Privatissima
|
Akkusativ | das Privatissimum
|
die Privatissima
|
Worttrennung:
- Pri·va·tis·si·mum, Plural: Pri·va·tis·si·ma
Aussprache:
- IPA: [pʁivaˈtɪsimʊm]
- Hörbeispiele:
Privatissimum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorlesung für eine beschränkte Hörerzahl an Universitäten
- [2] Ermahnung unter vier Augen
Herkunft:
- von lateinisch privatissime → la[Quellen fehlen]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Zum Privatissimum waren auch zwei ehemalige Studenten eingeladen.
- [1] Es wird nicht an jeder Universität gerne gesehen, wenn Professoren ein Privatissimum an Stelle eines Seminares abhalten.
- [2] Ich bitte Sie, die Augen von meiner Tochter zu lassen, sonst muss ich Sie noch zu einem Privatissimum bitten.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Privatissimum“
- [1, 2] Duden online „Privatissimum“
- [1, 2] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Privatissimum“ (Wörterbuchnetz), „Privatissimum“ (Zeno.org)
- [1] Pierer’s Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart. 4., umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 19 Bände. Altenburg 1857–1865 „Privatissimum“