Premierministerin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Premierministerin (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Premierministerin | die Premierministerinnen |
Genitiv | der Premierministerin | der Premierministerinnen |
Dativ | der Premierministerin | den Premierministerinnen |
Akkusativ | die Premierministerin | die Premierministerinnen |
Worttrennung:
- Pre·mi·er·mi·nis·te·rin, Plural: Pre·mi·er·mi·nis·te·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [pʁəˈmi̯eːmiˌnɪstəʁɪn], [pʁeˈmi̯eːmiˌnɪstəʁɪn]
- Hörbeispiele:
Premierministerin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Regierungschefin in parlamentarischen Staaten
Herkunft:
- Ableitung (speziell Motion, Movierung) vom Substantiv Premierminister mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
Männliche Wortformen:
- [1] Premierminister
Beispiele:
- [1] „Bereits 1991 gelangte zum ersten Mal eine Frau ins Amt der Premierministerin von Banglades[c]h, Begum Khaleda Zia von der Nationalpartei (BNP).“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Politik: Regierungschefin in parlamentarischen Staaten
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Premierministerin“
- [1] The Free Dictionary „Premierministerin“
- [1] Duden online „Premierministerin“
Quellen:
- ↑ Stine Eckert: Frauen in Bangladesch: Emanzipation muss man lernen. In: Zeit Online. 13. Oktober 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Februar 2013) .