Polymorphismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Polymorphismus (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Polymorphismus
|
die Polymorphismen
|
Genitiv | des Polymorphismus
|
der Polymorphismen
|
Dativ | dem Polymorphismus
|
den Polymorphismen
|
Akkusativ | den Polymorphismus
|
die Polymorphismen
|
Worttrennung:
- Po·ly·mor·phis·mus, Plural: Po·ly·mor·phis·men
Aussprache:
- IPA: [polimɔʁˈfɪsmʊs]
- Hörbeispiele:
Polymorphismus (Info)
- Reime: -ɪsmʊs
Bedeutungen:
- [1] Auftreten mehrerer Genvarianten innerhalb einer Population
Herkunft:
- von dem griechischen Substantiv polymorphismos () → grc [Quellen fehlen]
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Monomorphismus
Beispiele:
- [1] Wenn solch eine Veränderung häufiger bei mehr als 1 Prozent der Bevölkerung vorkommt, sprechen Experten nicht mehr von einer Mutation, sondern von einem Polymorphismus.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Polymorphismus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polymorphismus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Polymorphismus“
- [*] The Free Dictionary „Polymorphismus“
- [1] Duden online „Polymorphismus“
Quellen: