Zum Inhalt springen

Polstersessel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Polstersessel (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Polstersessel die Polstersessel
Genitiv des Polstersessels der Polstersessel
Dativ dem Polstersessel den Polstersesseln
Akkusativ den Polstersessel die Polstersessel
[1] Polstersessel

Worttrennung:

Pols·ter·ses·sel, Plural: Pols·ter·ses·sel

Aussprache:

IPA: [ˈpɔlstɐˌzɛsl̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Polstersessel (Info)

Bedeutungen:

[1] gepolsterter Sessel

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Polster und Sessel

Oberbegriffe:

[1] Sessel

Unterbegriffe:

[1] Klubsessel

Beispiele:

[1] „Der grüne Polstersessel fehlte.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Polstersessel
[(1)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polstersessel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Polstersessel
[1] Duden online „Polstersessel
[(1)] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Polstersessel“.
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPolstersessel

Quellen:

  1. Erich Maria Remarque: Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02726-3, Seite 131. Urfassung von 1954.