Zum Inhalt springen

Pobacke

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Pobacke (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Pobacke die Pobacken
Genitiv der Pobacke der Pobacken
Dativ der Pobacke den Pobacken
Akkusativ die Pobacke die Pobacken
[1] die zwei Pobacken eines Mannes

Worttrennung:

Po·ba·cke, Plural: Po·ba·cken

Aussprache:

IPA: [ˈpoːˌbakə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pobacke (Info)
Reime: -oːbakə

Bedeutungen:

[1] einer von zwei rundlich hervortretenden Teilen des Gesäßes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Po und Backe

Sinnverwandte Wörter:

[1] Arschbacke, Gesäßbacke, Hinterbacke, Popobacke

Beispiele:

[1] „Die nackten Pobacken des Jungen, noch erhitzt vom Baden, glühten in einem ähnlichen Rot wie das wütende Gesicht seines Vaters.“[1]
[1] „Von weitem beobachte ich seine runden Pobacken und höre, wie er mit den Händen platscht.“[2]
[1] „Er schaut auf sie, spürt die Energie, die von ihr ausgeht, und die Erinnerung an ihre steife Brustwarze, ihren großen, drallen Hintern, an ihre sich spreizenden Pobacken sorgt dafür, dass er eine schnelle Erektion bekommt.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pobacke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPobacke
[*] The Free Dictionary „Pobacke
[*] Duden online „Pobacke

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 108.
  2. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 107. Französisches Original 2017.
  3. Jón Kalman Stefánsson: Dein Fortsein ist Finsternis. Roman. Piper, München 2024 (übersetzt von Karl-Ludwig Wetzig), ISBN 978-3-492-32059-7, Seite 219 f. Isländisch 2020.