Plattformstrategie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Plattformstrategie (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Plattformstrategie | die Plattformstrategien |
Genitiv | der Plattformstrategie | der Plattformstrategien |
Dativ | der Plattformstrategie | den Plattformstrategien |
Akkusativ | die Plattformstrategie | die Plattformstrategien |
Worttrennung:
- Platt·form·stra·te·gie, Plural: Platt·form·stra·te·gi·en
Aussprache:
- IPA: [ˈplatfɔʁmʃtʁateˌɡiː], [ˈplatfɔʁmstʁateˌɡiː]
- Hörbeispiele:
Plattformstrategie (Info),
Plattformstrategie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft, meist Fahrzeugbau: in der Industrie eingesetztes System, bei dem die technische Basis bei einer Produktlinie gleich bleibt und bei dem sich lediglich das Äußere ändert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Plattform und Strategie
Oberbegriffe:
- [1] Strategie
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] in der Industrie eingesetztes System
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Plattformstrategie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plattformstrategie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Plattformstrategie“
- [1] Duden online „Plattformstrategie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Plattformstrategie“