Pizzeria
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pizzeria (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | die Pizzeria | die Pizzerien | die Pizzerias |
Genitiv | der Pizzeria | der Pizzerien | der Pizzerias |
Dativ | der Pizzeria | den Pizzerien | den Pizzerias |
Akkusativ | die Pizzeria | die Pizzerien | die Pizzerias |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Piz·ze·ria, Plural 1: Piz·ze·ri·en, Plural 2: Piz·ze·ri·as
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Restaurant, in dem vorwiegend Pizzen angeboten werden
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Italiener, Restaurant
Beispiele:
- [1] „Die herausgeputzte Innenstadt wird von Pizzerien und Trattorien dominiert.“[2]
- [1] „Wir gehen um zwei Ecken, in eine Pizzeria.“[3]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Pizzeria“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pizzeria“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pizzeria“
- [1] The Free Dictionary „Pizzeria“
- [1] Duden online „Pizzeria“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Pizzeria“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Pizzeria“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Pizzeria“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Pizzeria“
Quellen:
- ↑ Duden online „Pizzeria“
- ↑ Conny Neumann/Andreas Ulrich: Die Schickeria und der Kommissar. In: DER SPIEGEL. Nummer 23/2014, 2. Juni 2014, ISSN 0038-7452, Seite 42 .
- ↑ Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 196.